In diesen 8 Einheiten à 1,5 h lernen Kinder auf spielerische Weise diese tolle Sportart von Grund auf kennen. Dabei werden vorwiegend über das sogenannte Bouldern (Klettern in Absprunghöhe ohne Seil) klettertechnische Aspekte erlernt um in weiterer Folge sich den seil- und sicherungstechnischen Herausforderungen gekonnt stellen zu können.
Sobald der Kurs die notwendige Teilnehmerzahl erreicht, erhältst du ein Bestätigungsmail mit weiteren Informationen.
Minimale Teilnehmerzahl 4 Personen
Maximale Teilnehmerzahl 6 Personen
Hinweis zum Datenschutz: Sämtliche Anmeldedaten (Namen, E-Mail, Telefonnummer etc.) werden einmal jährlich nach Kursende gelöscht und nicht an Dritte außer an eure Kursleiter weitergeleitet. Solltet ihr keine Informationen zu unseren Kletterkursen wünschen bitten wir um schriftliche Rückmeldung per E-Mail. Eine Löschung eurer Daten erfolgt prompt.
Alter: ab 5 Jahre Preis: 160,00 inkl. Eintritt und Verleih Veranstalter: ÖAV Hohe Munde Ort: Telfs Freie Plätze: 0/8
Termine:
MI - 18.05.2022; DI-24.05.2022; DI-31.05.2022; DI-07.06.2022; DI-14.06.2022; DI-21.06.2022; DI-28.06.2022; DI-05.07.2022;
Dieser Basiskurs richtet sich an Erwachsene welche die Sportart Bouldern (= Klettern ohne Seil in Absprunghöhe) kennen lernen möchten. In dieser Einheit à 2 Stunden werden erste Klettertechniken vermitteln und vor allem viele verschiedene Boulder geklettert.
Weitere Kursinformationen
Minimale Teilnehmerzahl 4 Personen
Maximale Teilnehmerzahl 6 Personen
Sobald der Kurs die notwendige Teilnehmerzahl erreicht, erhältst du ein Bestätigungsmail mit weiteren Informationen.
Für Rückfragen: info@bergstation.tirol oder 0043 (0) 664 28 48 501
Wir freuen uns auf dein Kommen!
Team Bergstation
Alter: ab 15 Jahre Preis: 40,00 € inkl. Eintritt, inkl. Verleih Veranstalter: Bergstation Ort: Telfs Freie Plätze: 5/6
Ihr seid Anfänger und möchtet das Klettern am Seil von Grund auf richtig lernen? Dann seid ihr hier beim Topropekurs genau richtig. In dieser Einheit à 3 Stunden vermitteln wir euch die wichtigsten Seil- und Sicherungstechniken.
Weitere Kursinformationen
Minimale Teilnehmerzahl 4 Personen
Maximale Teilnehmerzahl 6 Personen
Ansprechpartner für An/Abmeldungen - info@bergstation.tirol oder 0043 (0) 664 28 48 501
Sobald der Kurs die notwendige Teilnehmerzahl erreicht, erhältst du ein Bestätigungsmail mit weiteren Informationen.
Wir freuen uns auf dein Kommen!
Team Bergstation
Hinweis zum Datenschutz: Sämtliche Anmeldedaten (Namen, E-Mail, Telefonnummer etc.) werden einmal jährlich nach Kursende gelöscht und nicht an Dritte außer an eure Kursleiter weitergeleitet. Solltet ihr keine Informationen zu unseren Kletterkursen wünschen bitten wir um schriftliche Rückmeldung per E-Mail an info@bergstation.tirol. Eine Löschung eurer Daten erfolgt prompt.
Alter: ab 15 Jahre Preis: 50,00 € inkl. Eintritt, inkl. Verleih Veranstalter: Bergstation Ort: Telfs Freie Plätze: 2/6
Topropeklettern ist für euch kein Problem mehr und nun wollt ihr die ganze Halle im Vorstieg erobern? Im Aufbaukurs vermitteln wir euch die wichtigsten Inhalte zum sicheren Vorstiegsklettern!
Weitere Kursinformationen
Minimale Teilnehmerzahl 4 Personen
Maximale Teilnehmerzahl 6 Personen
Sobald der Kurs die notwendige Teilnehmerzahl erreicht, erhältst du ein Bestätigungsmail mit weiteren Informationen.
Für Rückfragen: info@bergstation.tirol oder 0043 (0) 664 28 48 501
Wir freuen uns auf dein Kommen!
Team Bergstation
Alter: ab 15 Jahre Preis: 70,00 € inkl. Eintritt, inkl. Verleih Veranstalter: Bergstation Ort: Telfs Freie Plätze: 6/6
Wer sich lieber alleine oder in der Gruppe individuell beraten und verbessern möchte ist hier genau richtig:
Teilnehmer
Preis pro Stunde exkl. Eintritt
1 Stunde
€ 50,00
KINDERGEBURTSTAGE ab 5 Jahre
Genieße mit deinen Freunden einen unvergesslichen Klettergeburtstag hier bei uns in der Bergstation. Durchgeführt wird dieser Kurs von unseren geprüften ÖAV Hohe Munde Übungsleitern und ist ideal diese tolle Sportart einmal auszuprobieren. Es ist keine Mitgliedschaft beim ÖAV verpflichtend
1,5 Stunden
Kurspauschale € 140,00 bis 8 Kinder inkl. Eintritt, Verleih und Saftl für die Kids
Gerne kann auch ein Tisch reserviert und bei uns gefeiert werden!
FIRMENEVENTS
Sich gegenseitig Vertrauen, gemeinsam an seine Grenzen gehen und dabei eine tolle Zeit zusammen verbringen, darum geht es in diesem zweistündigen Kurs. Auf Wunsch auch mit Essen und gemeinsamen Verweilen und Genießen hier bei uns in der Bergstation. Anfragen unter emanuel.soraperra@bergstation.tirol oder 0664/284 85 01
THERAPEUTISCHES KLETTERN - www.corneliabarbist.at
Klettern hat sich in der Ergotherapie zu einem beliebten Medium etabliert. Vorrangiges Ziel ist es nicht das Klettern an sich zu erlernen, sondern man bedient sich dieser Sportart um an therapeutischen Zielen zu arbeiten. Nähere Infos hierzu bietet Cornelia Pittl / Ergotherapeutin mit Zusatzausbildung für therapeutisches Klettern